Fotos und Videos stecken voller Erinnerungen und Emotionen. Deshalb sollten Sie sie gut aufbewahren und am besten extra sichern. Mit GMX geht das wie von allein!
mehr
119 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Sie erhalten einen Hilferuf oder eine seltsame Botschaft per SMS, angeblich von Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter? Aber Sie kennen die Handynummer gar nicht? Dann aufgepasst: Es sind Trickbetrüger am Werk!
mehr
987 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Haben Sie für Ihr GMX Postfach eine Kontaktadresse für Notfälle hinterlegt? Sehr gut! Prüfen Sie bitte noch, ob alle Angaben korrekt sind. Und stellen Sie sicher, dass die Adresse keine Nonsens- oder Wegwerfadresse ist. Das wäre fatal.
mehr
132 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Wann beginnen in welchem Bundesland die Sommerferien, wann ist der letzte Ferientag? Schauen Sie doch einfach in Ihren GMX Kalender! Er zeigt Ihnen die Schulferien an und lässt Sie besser planen.
mehr
27 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Sie benötigen eine zweite E-Mail-Adresse? Bei GMX können Sie direkt in Ihrem bestehenden Account eine zweite kostenlose Adresse anlegen. Ohne neue Registrierung!
mehr
4.428 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Das Smartphone klingelt, vibriert oder leuchtet auf: Push-Mitteilungen halten uns jederzeit über Neuigkeiten auf dem Laufenden. Das hat Vorteile, kann aber auch Druck ausüben.
mehr
132 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Was genau ist dieses ominöse Darknet eigentlich? Wo findet man es und wer nutzt es? Sind es nur Waffenschieber und andere Kriminelle? Oder wird es auch für gute, humane Zwecke genutzt? Hier finden Sie Infos dazu!
mehr
396 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Im Alltag ist man ständig mit den unterschiedlichsten Abkürzungen in E-Mails konfrontiert. Aber wissen Sie, was sie alle bedeuten? Wir haben die wichtigsten Abkürzungen zusammengestellt und zeigen Ihnen, wann Sie sie verwenden sollten.
mehr
1.171 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Um sicherzustellen, dass eine wirklich wichtige E-Mail im Postfach des Empfängers nicht untergeht, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre E-Mails priorisieren können.
mehr
406 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Das Internet ist ein großer bunter Spielplatz. Doch es lauern auch unzählige Gefahren darin – vor allem für unsere Kinder. In der neuen Themenreihe geben wir praktische Tipps, wie Sie den Nachwuchs dagegen stark machen.
mehr
243 Personen finden diesen Artikel hilfreich.