GMX App: "E-Mail senden" rückgängig machen
Sie haben aus Versehen eine E-Mail gelöscht, versendet oder verschoben und möchten die Aktion noch schnell abbrechen? In der GMX Mail App geht das jetzt mit einem Fingertipp.
mehr
Alle E-Mails an einem Ort: Der Sammeldienst macht’s möglich
Eine kurze Frage zu Beginn: Wie viele E-Mail-Postfächer besitzen Sie aktuell? Zwei oder sogar noch mehr? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft! Vielen Menschen reicht ein E-Mail-Postfach nicht mehr aus. Sie haben bei einem oder mehreren E-Mail-Anbietern eine E-Mail-Adresse registriert und nutzen sie z. B., um Ihre Haupt-E-Mail-Adresse vor Datenmissbrauch zu schützen.
mehr
Themen
E-Mail
458 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
So nutzen Sie E-Mail-Entwürfe richtig
Eine E-Mail später fertig schreiben? Kein Problem: Einfach als Entwurf abspeichern und bei Gelegenheit versenden. Wir zeigen, wie es geht. Und: Sie können Entwürfe auch noch für einen anderen Zweck nutzen.
mehr
Themen
E-Mail
1.236 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Wie verkleinere ich E-Mail-Anhänge?
Sie wollen eine E-Mail mit großem Anhang verschicken, aber sobald Sie auf "Senden" klicken, kommt eine Fehlermeldung? Wir verraten Ihnen, woran es scheitert, und geben Ihnen konkrete Lösungen an die Hand.
mehr
1.166 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
E-Mails im GMX Postfach bearbeiten: das ist neu
Smileys in neuem Design, mehr Schriftarten, Adressbuchkontakte griffbereit: Beim E-Mail schreiben im Web-Postfach am PC haben Sie jetzt viele neue Bearbeitungsmöglichkeiten – lernen Sie sie kennen!
mehr
135 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
SSL-Verschlüsselung – was ist das?
Hinter der Abkürzung "SSL" verbirgt sich die Bezeichnung "Secure Socket Layer" – eine sichere Verschlüsselung Ihrer Internetverbindung. Die SSL-Verschlüsselung beschreibt also den geschützten Datenaustausch von Webserver und Browser.
mehr
1.617 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Wann sende ich eine Lesebestätigung?
Sie versenden eine wichtige E-Mail und wollen sichergehen, dass Ihre Nachricht auch tatsächlich angekommen ist bzw. geöffnet wurde? Eine Lesebestätigung schafft diese Gewissheit. Mehr dazu im Tipp.
mehr
Themen
E-Mail
4.889 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Postfach vor unbefugtem Zugriff schützen
Bei GMX haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihr Postfach vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Vorbeugend, aber auch im Notfall, wenn Sie tatsächlich den Verdacht haben, gehackt worden zu sein. Hier finden Sie eine Übersicht dazu.
mehr
2.124 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
GMX Mein Account: Ihr persönlicher Bereich mit Ihren Daten
Ihre bei GMX hinterlegten persönlichen Daten finden Sie unter "Mein Account" in Ihrem GMX E-Mail-Account. Hier können Sie beispielsweise Ihre Mobilfunknummer hinterlegen, um im Notfall schnell selbst ein neues Passwort zu erstellen. Oder Ihr Passwort ändern, falls eventuell ein unbefugter Zugriff erfolgt sein könnte.
mehr
561 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Zugriffsmöglichkeiten für Ihr GMX Postfach
Wie nutzen Sie Ihr GMX Postfach? Ganz klassisch via www.gmx.net am Computer? Oder über die kostenlose GMX App? Mit dem MailCheck gibt es noch eine dritte kostenlose Möglichkeit für einen superschnellen, sicheren Postfachzugang.
mehr
140 Personen finden diesen Artikel hilfreich.