GMX Blog

"Sicherheit"

Alle Artikel zum Thema "Sicherheit"

Prüfen Sie Ihre E-Mail-Kontaktadresse

Haben Sie für Ihr GMX Postfach eine Kontaktadresse für Notfälle hinterlegt? Sehr gut! Prüfen Sie bitte noch, ob alle Angaben korrekt sind. Und stellen Sie sicher, dass die Adresse keine Nonsens- oder Wegwerfadresse ist. Das wäre fatal. mehr
132 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Cyber-Sicherheit für Kids: neu im GMX Blog

Das Internet ist ein großer bunter Spielplatz. Doch es lauern auch unzählige Gefahren darin – vor allem für unsere Kinder. In der neuen Themenreihe geben wir praktische Tipps, wie Sie den Nachwuchs dagegen stark machen. mehr
243 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

GMX Android App warnt bei verdächtigen Logins

Registrieren die GMX Sicherheitssysteme einen verdächtigen Login in Ihrem E-Mail-Account, wird er sicherheitshalber gesperrt. Neu ist der mobile Hinweis dazu – per Push auf Ihr Android Phone. So können Sie direkt reagieren. mehr
202 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Der neue GMX Account Assistent

Sie haben Probleme beim Login in Ihr GMX Postfach? Dann hilft Ihnen ab sofort der neue GMX Account Assistent weiter: Schritt für Schritt leitet er Sie durch den anstehenden Prozess. mehr
415 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

GMX Passwort ändern

Sie möchten sich ein neues Passwort einrichten? Aber wie funktioniert das eigentlich? Die Antwort ist ganz einfach. Wir zeigen Ihnen, wie es in Ihrem GMX Postfach und in der GMX App geht. mehr
105 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Was sind Hacker?

In Hollywood-Filmen wird der typische Hacker meist als Technik-Spezialist dargestellt, der mit einem Klick alle Probleme löst. In der Realität verfolgen Hacker allerdings ganz andere, kriminelle Ziele. mehr
429 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Jahresrückblick: Ihre Lieblingstipps

Tipps rund ums Postfach, neue GMX Features oder Sicherheitstipps? Erfahren Sie, welche Themen im GMX Blog in diesem Jahr am meisten von Ihnen gelesen wurden, liebe Nutzerinnen und Nutzer. mehr
96 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Skurrile Spam-Mails

Spam- und Phishing-Mails sterben wohl nie aus. Warum diese nervigen und durchaus auch gefährlichen E-Mails manchmal sogar unterhaltsam sein können, zeigen wir Ihnen hier im Tipp. mehr
205 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Ransomware: Was machen Erpressungstrojaner?

Ransomware – auch "Erpressungstrojaner" genannt: Was soll man sich darunter vorstellen? Lassen Sie sich eins gesagt sein: Der Name ist Programm! Die wichtigsten Infos und Verhaltenstipps finden Sie in diesem Artikel. mehr
2.759 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Spam-SMS – was tun?

"Kaufen Sie billige Potenzmittel – klicken Sie hier!" Oder: "Sie haben den Jackpot geknackt!!! Bestätigen Sie Ihren Gewinn." Wenn Sie solche SMS erhalten, handelt es sich um Spam. Doch Sie können sich dagegen wehren.

mehr
615 Personen finden diesen Artikel hilfreich.