Mit der Super Cruiser zeigte Buell vor 2 Jahren einen heftigen Cruiser, der immer noch auf sich warten lässt. 2025 kommt ein Bagger, gebaut mit Harley-Teilen. Ist das der richtige Weg?
Ach Buell. Erst macht ihr mit dem Super Cruiser im Grunde alles richtig, dann wandelt ihr euch zum leicht windigen Crowd-Funder. Und jetzt zeigt ihr einen Bagger, der mit Ersatzteilen von Harley gebaut ist. Das kann doch nicht der richtige Weg sein ...
Buell Super Cruiser als Harley-Bagger
Historisch ist der Einsatz von Harley-Teilen in Buells belegt, allerdings mehr oder weniger auf den Bereich des Motors beschränkt. Seit dem Umstellen auf die wassergekühlten Rotax-Motoren mit zunächst 1.125 Kubik und später auf 1.190 Kubik ist diese Verbindung getrennt.
Und der erneute Neustart von Buell unter Bill Melvin hatte mit den alten Gewächsen überhaupt nichts mehr zu tun. Als im März 2025 Bilder der großartigen Super Cruiser auftauchen, ist die Freude groß. Ein echter Hooligen-Cruiser mit 175 PS, gestaltet von Roland Sands und ohne Anspruch, etwas so zu machen wie Harley.
Buell stolpert wieder
Im Anschluss zerfasert Buell wohl im Erfolgstaumel etwas, ob der zigtausenden Vorbestellungen und wandelt sich erneut zu einer Firma, die viel verspricht und wenig Motorräder baut. Bis 2025 scheinen die Auslieferungen der Super Cruiser noch nicht gestartet zu sein.
Buell fährt wieder Harley
Wild wird es im März 2025 als Buell einen Clubstyle-Bagger auf Basis der Super Cruiser zeigt – shame on Buell – mit einer Verkleidung, die wir von der Low Rider ST von Harley-Davidson kennen. Klar, eine einfache Lösung. Gefühlt nicht die richtige. Zwar zeigt Buell Harley so: Wir machen die echten Leistungs-Bagger. Aber eben auch: Für etwas Eigenes hat es dann doch nicht gereicht. Schade eigentlich, die Vorzeichen waren die richtigen.
Immerhin: Buell schraubt natürlich nicht das eine Teil von Harley an die Super Cruiser. Die Verkleidung stammt von Advanblack und kostet ohne Lack 800 Dollar.
Video: Im Video: Buell Super Cruiser 1190 by RSD
Wann kommt der Super Bagger?
Buell selbst teaserte den Super Bagger im März 2025 an und spricht von einem Start der Produktion ab Herbst 2025. Vielleicht dieses Mal ein Versprechen, das Buell hält.
Fazit
Buell zeigte in den letzten Jahren viele Ambitionen, Motorräder zu bauen und zu verkaufen. Vielleicht zu viel. Der Super Cruiser schlug 2023 ein wie eine Bombe, Tausende wollten einen. Bisher wurde wohl kaum eine Maschine ausgeliefert. Und mit dem Super Cruiser Bagger, der sich am Stil der Low Rider ST orientiert und eine Verkleidung nutzt, die nur für Harley gebaut wurde, zeigt Buell, dass der Hersteller wohl doch nicht so bereit ist, wie es viele gern hätte. © Motorrad-Online