100 Newtonmeter stark und 1499 Euro teuer: Lidl mischt den E-MTB-Markt auf! Ab Ende April bietet der Discounter sein neues E-Hardtail feil. Wir stellen es kurz vor.

Mehr zum Thema Mobilität

Billige E-Hardtails haben bei vielen sportiven Piloten keinen guten Ruf – zu Unrecht, wie wir finden, bieten sie doch einen prima Einstieg in den Sport. Nun stellt Supermarkt-Discounter Lidl ein neues Bike auf die 29-Zöller. Und wir finden, dass das E-MTB gar nicht verkehrt ausschaut:

BikeX werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf bike-x.de werbefrei und ohne Werbetracking.

Kurz & knapp: Crivit Peak 709

  • 1499 Euro günstiges Alu-E-Hardtail von Lidl
  • Mivice x700 Mittelmotor mit 100 Nm Drehmoment
  • 709 Wattstunden Akku von LG
  • 10-Gang-Schaltung von Shimano
  • SR Suntour XCM-Gabel, Shimano-Bremse, Maxxis-Reifen
  • keine Angabe zu Gewicht
  • Rahmengröße M bis XL, verfügbar ab 28. April 2025

Power-Motor aus Fernost

Buchstäbliches Herzstück des Lidl-E-MTBs ist der Mivice-Mittelmotor mit laut Datenblatt sehr kräftigen 100 Nm Drehmoment. Der China-Mittelmotor läuft mit 36- oder 48-Volt-Akkus, soll vergleichsweise leichte 3,6 Kilogramm wiegen und bei 97 Umdrehungen wohl 500 Watt leisten können (bei gesetzeskonformen 250 Watt Dauerleistung und Unterstützung bis 25 km/h). Gespeist wird der kleine Kraftmeier von einem 709-Wattstunden-Akku mit LG-Zellen. Das wäre für den Preis rekordverdächtig viel – selbst das von uns getestete Decathlon-Rockrider-E-Hardtail musste für einige Euros mehr mit "nur" 630 Wattstunden auskommen. Aber: Erfahrungswerte mit dem Motor haben wir bislang nicht – wir hoffen, euch zeitnah einen vollständigen Test nachliefern zu können.

Weitere E-MTB-Preiskracher im Check

Ob mit Bosch oder Shimano-Antrieb, diese Hardtails sind preiswert und bieten Power pur! Wir stellen dir 15 Modelle vor!

Gute Ausstattung, fairer Preis

Generell ist Lidl in der uns vorliegenden Pressemitteilung eher sparsam mit Details. Was wir wissen, macht uns aber neugierig. Das Crivit setzt auf eine Zehngang-Cues-Schaltung von Shimano, die MT200-Bremse stammt aus selbem Hause und hat in der BikeX-Redaktion einen guten Ruf. Moderne 29"-Reifen kommen aus der Rekon-Reihe von Maxxis – welche genau aufgezogen wurden, wissen wir zum jetzigen Stand nicht. Gleiches gilt für die näheren Angaben zur Gabel: Auf den Bildern ist eine 34er-XCM-Gabel von Suntour verbaut, wir gehen von 120 bis 130 mm Hub aus. Eine Variosattelstütze gibt's für 1499 Euro leider nicht.

Fazit

Das könnte etwas werden: So günstig sind E-Hardtails selten, zumal mit so einem "dicken" Motor. Die Ausstattung sieht stimmig aus, jetzt muss nur noch das Fahrverhalten passen. Wir sind gespannt!  © Bike-X