Keine Angst vor dem (Monster)Bike: Mit dem Ignite GTX bietet Ridley nun ein Bike, das speziell für die Herausforderungen rauer Ultra-Rennen und Bikepacking-Abenteuer entwickelt wurde. Es soll die Robustheit eines Mountainbikes mit den Vorteilen eines Gravelbikes vereinen. Die Fakten.
Ist es noch ein Gravelbike oder schon zu einem Mountainbike mutiert? Fakt ist, mit dem Ignite GTX präsentiert Ridley nun ein neues "MTB-Gravel-Bike", das laut Hersteller speziell für die Herausforderungen extrem rauer Ultra-Rennen und Bikepacking-Abenteuer entwickelt worden sei. Es soll die Robustheit und Geometrie eines Mountainbikes mit den aerodynamischen Vorteilen einer Dropbar vereint werden. Ziel sei es, die Lücke zwischen klassischem Gravelbike und MTB zu schließen.
Kurz & knapp Ridley Ignite GTX
- Schaltungen: Sram Rival/ Sram Apex 1/ Sram Rival AXS im Mullet-Setup / Shimano GRX 800
- Besonderheit: Mountainbike-Geometrie mit Dropbar
- Rahmenmaterial: Carbon
- vier Größen: S, M, L, XL
- Gabel: Starrgabel, Federgabel mit 100 mm Federweg optional
- Preise: von 2799 Euro bis 3499 Euro
Besonders bei Rennen wie der Atlas Mountain Race oder dem Great Divide Trail könnten solche Bikes laut Ridley den entscheidenden Vorteil bringen. Denn klassische Gravelbikes stoßen im technisch anspruchsvollen Gelände oft an ihre Grenzen, während Mountainbikes in "glatteren" Ultra-Rennen unnötiges Gewicht und fehlende Aerodynamik mitbringen, so der belgische Hersteller
Technik-Highlights: Geometrie, Reifenfreiheit und Dropbar
Die Geometrie des Ignite GTX basiere vollständig auf dem hauseigenen Hardtail-Mountainbike Ignite SLX, inklusive flacherem Lenkwinkel, der für mehr Stabilität sorgen soll, so Ridley. Für zusätzlichen Komfort seien Flex-Stays integriert worden. Ein zentrales Feature sei die großzügige Reifenfreiheit: Bis zu 29 x 2.3 Zoll breite, stark profilierte Reifen lassen sich montieren – was für geringeren Rollwiderstand und mehr Pannenschutz sorgen soll. Ridley zieht werkseitig die Vittoria Barzo auf. Optional, für 500 Euro Aufpreis, bekommt man eine Federgabel mit 100 mm Federweg, mit der man auf nach schwierigeren Trails pflügen kann.
Beim Lenker setzt Ridley auf den Ritchey Venturemax Dropbar mit 24° Flare und kurzem Drop. Das erlaubt laut Hersteller nicht nur eine aerodynamische Sitzposition, sondern bietet auch mehrere Griffpositionen und bessere Kontrolle auf technisch anspruchsvolle Passagen.
Das neue Ridley Ignite GTX kann im Konfigurator auf der Website des Herstellers zusammengestellt werden. © Bike-X