Schnäppchen möglich: JobRad verkauft gebrauchte Leasingräder. Die Preise sollen durchschnittlich 45% unter dem unverbindlichen Verkaufspreis liegen.
Die JobRad GmbH – nach eigener Angabe Deutschlands führende Anbieterin für Dienstradleasing – stärkt seine Sparte Gebrauchtradverkauf. Unter dem Markennamen JobRad Loop werden Leasingrückläufer und gebrauchte Fahrräder aller Art fachgerecht wiederaufbereitet und verkauft.
Fahrräder von über 500 Marken werden so wortwörtlich im "Loop", also im aktiven Kreislauf gehalten – letztlich auch ein Beitrag für Nachhaltigkeit und geringeren Ressourcenverbrauch. Mit Preisen, die durchschnittlich 45% günstiger sein sollen als der ursprüngliche, unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers, bietet JobRad Loop eine attraktive Alternative zum Neukauf – besonders bei teuren E-Bikes oder Spezialrädern. Angeboten werden Fahrräder vom Citybike und E-Bike über Lastenrad bis hin zu sportlichen Rennmaschinen, Gravel- oder Mountainbikes.
Eine neugestaltete Website listet die angebotenen Räder nach Kategorien sortiert auf, laut Anbieter werden täglich im Schnitt mehr als 100 neue Bikes in den Online-Shop eingestellt. Wer das eigene Wunschbike noch nicht gefunden hat, kann einen BikeAlarm einrichten: Nach Eingabe spezifischer Kriterien werden auf die Suche passende, neue Modelle im Shop sofort gemeldet.
Bevor ein gebrauchtes E-Bike oder Fahrrad auf JobRad Loop verkauft wird, durchläuft jedes Modell einen sorgfältigen Aufbereitungsprozess in mehreren Schritten:
- Detaillierte Erstinspektion
- Gründliche Reinigung
- Umfassende Reparaturen
- Austausch verschlissener Teile
- Software-Update (bei E-Bikes)
- Zweiter Qualitätscheck
- Professionelle Fotodokumentation
E-Bikes erhalten zudem ein Software-Update, bei dem Laufleistung und Ladezyklen ausgelesen werden, die dem Fahrradprofil hinzugefügt werden. Ziel ist es, jedes Fahrrad in Topform zu bringen und im aktiven Kreislauf zu halten.
Ganz neu ist das Angebot indes nicht: Bislang lief der Gebrauchtradverkauf von JobRad über die Marke revelo by Bravobike. Der Neustart als JobRad Loop unterstreicht zukünftig die enge Verbindung zur JobRad-Familie. © Bike-X