Ein US-Kunde hat eine Million Meilen auf den Toyota Tundra gebrummt – zum zweiten Mal. Nach dem letzten Rekord bekam er von Toyota einen neuen Tundra geschenkt.
Eingefleischte Toyota-Fans haben bei dieser Geschichte ein Déjà-vu. Denn bereits im Jahr 2016 ging der "Million-Mile-Tundra" im Netz viral. Damals hatte Victor Sheppard aus Houma, Louisiana, mit seinem Toyota Tundra Baujahr 2007 über 1.600.000 Kilometer (mehr als eine Million Meilen) zurückgelegt – ohne jeden Defekt. Das fand natürlich auch Toyota USA ziemlich beeindruckend und tauschte Sheppards Truck gegen einen nagelneuen 2016er Tundra – der Million-Mile-Pick-up kam zur Untersuchung ins Werk in San Antonio, Texas.
In den acht Jahren, in denen Sheppard den Truck besaß, fuhr er durchschnittlich rund 200.000 Kilometer pro Jahr und ließ das Fahrzeug insgesamt 117 Mal bei seinem örtlichen Händler warten. Toyota zerlegte das alte Fahrzeug, um dessen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu analysieren. Dabei stellte sich heraus, dass fast alle Teile des Trucks noch einwandfrei funktionierten – lediglich die Ladefläche zeigte Abnutzungsspuren, da sie häufig für den Transport schwerer Geräte genutzt wurde. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen laut Toyota später in die Entwicklung der dritten Tundra-Generation ein.
Der erste Millionen-Tundra wurde zerlegt
Sheppard hat sich allerdings mit seinem geschenkten neuen Truck nicht gleich wieder auf den Weg gemacht, der erschien ihm wohl zu schade für die Kilometerfresserei und er kam als Privatauto in den Familieneinsatz. Stattdessen wurde für die Dienstfahrten, Sheppard transportiert gewerblich Maschinenteile für die Öl- und Gasindustrie, ein 2014er-Modell angeschafft.
Und dieser hat jetzt schon wieder sechsfach genullt. Wie der Besitzer dem US-Portal pickuptrucktalk.com mitgeteilt hat, stehen beim 2014er Modell erneut 999.999 Meilen auf dem Zähler – mehr gibt die Anzeige des Wegstreckenzählers nicht her, er bleibt bei dieser Marke stehen.
Fast schon entschuldigend meinte Sheppard gegenüber dem Pick-up-Portal, dass er 2024 eine etwas schwache Saison hatte und "nur" rund 100.000 Meilen, also ungefähr 161.000 Kilometer im Jahr zusammengebracht hat. Wie auch mit dem Vorgängermodell gab es lediglich einen monatlichen Ölwechsel für den Meilenfresser.

Allerdings, für Toyota-Verhältnisse fast schon ein Skandal: Diesmal lief der Tundra nicht fehlerfrei über die gesamte Million-Meilen-Strecke. Er bekam ein Austauschgetriebe verpasst. Beim Meilenstand von 860.000 (rund 1,38 Millionen Kilometer) war die originale Automatik am Ende ihrer Kräfte angekommen. © auto motor und sport