Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ruft Bio-Eier wegen Salmonellen-Befalls zurück.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat in mehreren Bundesländern Eier aus ökologischer Haltung aufgrund von potenziellem Salmonellen-Befall zurückgerufen.
Die Bio-Eier stammen von der Eifrisch-Vermarktungs-GmbH und Co.KG und wurden in Brandenburg, Hessen, Baden-Württemberg und Niedersachsen verkauft.
Die betroffenen Eier wurden an folgende Supermarktketten ausgeliefert
Penny und Kaufland: "10 frische Bio Eier"
Aldi Nord: "GutBio 6 frische Bio-Eier aus kontrolliert ökologischer Erzeugung"
Aldi Süd: "Bio 10 Eier aus ökologischer Erzeugung"
Real: "real Bio Frische Deutsche Bio-Eier Güteklasse A" 10er- und 6er-Packung
Netto: "BioBio 10 deutsche Eier Güteklasse A aus kontrolliert ökologischer Erzeugung"
Lidl: "Bio Organic 10 frische Eier aus kontrolliert ökologischer Erzeugung"
Kunden erkennen die zurückgerufenen Eier laut Verbraucherinformation an dem Code: 0-DE-0356331. Das Mindesthaltbarkeitsdatum liegt zwischen dem 3. und dem 7. Juli 2018.
Die Kunden sind angehalten, die Eier nicht zu verzehren, da sie eine sogenannte Salmonellen-Enteritis, umgangssprachlich auch Salmonellenvergiftung genannt, auslösen können. Dabei handelt es sich um eine infektiöse Durchfallerkrankung. (arg)