CDU - Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) wurde zwischen 1945 und 1950 gegründet. Die Partei lässt sich im politischen Spektrum mittig-rechts zuordnen und formt mit ihrer Schwesternpartei, der Christlich-Sozialen Union (CSU), einen Verbund. Die CDU stellte von 2005 bis 2021 mit Angela Merkel die Bundeskanzlerin. Sie beruft sich auf ein christliches Menschenbild, steht aber Menschen aller Konfessionen offen. Die Partei setzt sich für die soziale Marktwirtschaft ein und befürwortet eine kontrollierte Einwanderungspolitik mit dem gleichzeitigen Fokus auf stärkere Integration. Kennzeichnend ist zudem eine stark europapolitische Ausrichtung, die CDU versteht sich hierbei selbst als "die" Europapartei.

Analyse Haftbefehl gegen Netanjahu

Was passiert, wenn Deutschland ihn nicht festnimmt?

von Marie Illner
AfD-Blockade in Thüringen

Angriff von rechts auf das Recht

von Thomas Pillgruber
München/Delhi

Söder will in Indien für Freihandelszone mit Europa werben

Video Politik

AfD: CDU-Politiker Spahn fordert neuen Umgang mit der Partei

Kölner Stadt-Anzeiger

Kaum Euphorie, aber Hoffnung: Was die Basis von CDU und SPD in NRW zum Koalitionsvertrag sagt

von Gerhard Voogt, Guido Wagner und Jörn Tüffers
Kölner Stadt-Anzeiger

Bezirkspolitiker fragen: Tut die Leverkusener Verwaltung genug gegen Unfälle?

von Ralf Krieger
Inland

Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

Wiesbaden/Antalya

Hessens Europaminister reist in die Türkei

Unionsfraktionsvize

Spahn fordert Umgang mit AfD "wie mit jeder anderen Oppositionspartei"

Kölner Stadt-Anzeiger

Platz für bis zu 250 Neubürger: Mechernicher Ratsmehrheit beschließt Baugebiet in Antweiler

von Thorsten Wirtz
Kölner Stadt-Anzeiger

"Man will mich nicht mehr": Bürgermeister Hupke rechnet mit den Grünen ab

von Peter Berger
Kölner Stadt-Anzeiger

Bürgerbegehren gegen Tunnel: "Unseriöses Spiel auf Zeit" – Kritik an Kölner Grünen

von Tim Attenberger
Migrationspolitik

Zurückweisungen an deutschen Grenzen: Merz trifft bereits Vorbereitungen

Kölner Stadt-Anzeiger

Nach vier Jahren: Bogensportclub Erftstadt findet neue Trainingsstätte auf dem Sportplatz Kierdorf

von Eva-Maria Zumbé
Repräsentative Umfrage

So schätzen die Deutschen den Erfolg des Koalitionsvertrags ein

Kölner Stadt-Anzeiger

Mehrheit dafür: Disput im Rat der Stadt Bad Honnef über Konrad-Adenauer-Schild an den Bahnhöfen

von Carsten Schultz
Bautzen

"Starkes Zeichen" - Landrat begrüßt Ja zu Forschungszentrum

Bremen

Bremens CDU-Fraktionschef will Amt abgeben

Berlin

Berliner SPD-Spitze empfiehlt "Ja" zum Koalitionsvertrag

Schwerin/Rostock

Insolvenz von Tourismusverband abgewendet - Polit-Skandal?

Dresden

Umweltminister: Bestandsregulierung bei Wölfen unerlässlich

Aktuelle Betrugsmaschen

Falsche Handwerker haben es auf Senioren abgesehen

Kiel

CDU Kiel stellt Journalist als Oberbürgermeisterkandidat auf

Deine Tierwelt

Koalition: Tierschutzbund kritisiert neue Regierung

von Deine Tierwelt
Düsseldorf

SPD sieht jetzt Spielraum für Gratis-Kita-Essen in NRW