CSU - Christlich-Soziale Union in Bayern

Die Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) wurde 1945 in München und Würzburg gegründet. Am 12. September 1945 wird im Münchner Rathaus der Name "Bayerische Christlich-Soziale Union" beschlossen. Josef Müller wird im Dezember 1945 zum ersten "vorläufigen Vorsitzenden des vorbereitenden Landesausschusses" gewählt, sein Amt wird auf der ersten Landesversammlung am 17. Mai 1946 bestätigt. Kurz darauf wird Fritz Schäfer am 28. Mai 1945 zum ersten bayerischen Ministerpräsidenten gewählt, er steht unter der Kontrolle der US-amerikanischen Militärregierung. Die CSU holt bei den ersten Landtagswahlen im Dezember 1946 52,3 Prozent der Wählerstimmen. Bayerischer Ministerpräsident wird Hans Erhard. Im Januar 1947 folgte dann die Gründung der Jungen Union Bayern, deren Vorsitzender Fritz Höhenberger wird. Die christlich-konservative politische Partei tritt ausschließlich in Bayern zu Wahlen an.

Inland

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

München

Söder: Infekt wohl bei "Wasserberührung" in Slum geholt

Starnberg

Leinen los: Saisonstart der Seenschifffahrt in Starnberg

SPD und der Koalitionsvertrag

Jusos machen weiter Druck – und fordern Nachverhandlungen mit der Union

Inland

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

Fürth

Immer weniger Kirchenmitglieder in Bayern

Nach Magen-Darm-Infekt

Söder: "Hat mich ziemlich erwischt"

München

Wie Behördengänge in Bayern einfacher werden sollen

Video Magen-Darm in Indien

Nur Toast und Tee, aber Söder kann wieder essen

Video Das ist der Zeitplan

Was bis zur Regierungsbildung noch passieren muss

Interview Schwarz-rote Koalition

Spahn über Afghanistan-Flüge: "Wir wollen die Flugrichtung ändern"

von Fabian Busch und Laura Czypull
Inland

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

Neu-Delhi

Nach Magen-Darm-Infekt - Söder geht es wieder besser

Neu-Delhi

Zurück auf großer Bühne - Söder genießt seine neue Rolle

Neu-Delhi

Magen-Darm: CSU-Chef Söder muss Indienreise abbrechen

Mainz

Jusos in Rheinland-Pfalz geben keine Abstimmungsempfehlung

Video So laufen die nächsten Wochen

Das ist der Zeitplan bis zur Regierungsbildung

Dresden

Sächsische Juso-Chefin kritisiert Koalitionsvertrag

Regierungsbildung

Bundestag gibt Termin für Merz' Wahl zum Kanzler bekannt

Erfurt

Thüringer Jusos diskutieren über Koalitionsvertrag im Bund

Berlin

Berliner CDU befragt Mitglieder zum Koalitionsvertrag

Video Kabinett Merz

Das sind die Favoriten für jeden Ministerposten

Neu-Delhi

"Neben-Außenminister" Söder und Deutschlands Waffenexporte

Insa-Sonntagstrend

Union erholt sich in Umfrage - AfD hält Rekordwert

Inland

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif