Noch ist nicht entschieden, ob Friedrich Merz für die Union 2025 in das Rennen für die Kanzlerschaft gehen soll. Doch im direkten Kampf mit Olaf Scholz würde er einer aktuellen Umfrage zufolge knapp verlieren.

Mehr aktuelle News

Könnten die Bürgerinnen und Bürger den Kanzler direkt wählen, würden sich einer Forsa-Umfrage zufolge aktuell mehr Menschen für Amtsinhaber Olaf Scholz (SPD) als für CDU-Chef Friedrich Merz entscheiden.

Im neuen RTL/ntv-Trendbarometer würden bei der Auswahl der beiden Politiker 33 Prozent Scholz und 31 Prozent für Merz stimmen, wie die Sender am Dienstag mitteilten.

Der Kanzler hätte dabei die Nase sowohl im Osten (30 Prozent) als auch im Westen (34 Prozent) vorn (Merz 28 bzw. 32 Prozent). Bei den Männern würden sich etwas mehr für Merz entscheiden, bei den Frauen ist es umgekehrt.

Union liegt in Umfragen weit vor der SPD

In der Sonntagsfrage liegt die Union weiter klar vorn, verliert im Vergleich zur Vorwoche aber zwei Prozentpunkte auf nun 30 Prozent. Die SPD verharrt bei 16, die AfD bei 15 Prozent.

Die Grünen geben einen Punkt nach auf 13 Prozent. FDP (6 Prozent), das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW/6 Prozent) und die sonstigen Parteien (14 Prozent) gewinnen je einen Prozentpunkt hinzu. (dpa/thp)  © dpa

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.