Halle - Das durchschnittliche Monatsgehalt von vollzeitbeschäftigten Fachkräften ist im vergangenen Jahr angestiegen.

Mehr News aus Sachsen-Anhalt finden Sie hier

Wie das Statistische Landesamt mitteilte, erhielten diese einen durchschnittlichen Bruttolohn von 3.345 Euro pro Monat. Damit lag dieser Wert im April 2024 um 7,9 Prozent höher als im April 2023. Nach Angaben des Landesamtes waren zum Stichtag knapp 60 Prozent der Vollzeitbeschäftigten in Sachsen-Anhalt als Fachkräfte eingestuft.

Die Spanne war in den verschiedenen Branchen teilweise recht groß. Im Bereich Erziehung und Unterricht habe der Bruttomonatsverdienst bei 4.979 Euro gelegen, im verarbeitenden Gewerbe bei 3.772 Euro und im Handel und der Kfz-Reparatur bei 3.299 Euro. Vor allem auch der Berufsabschluss hat nach Angaben der Behörde einen großen Einfluss auf den Lohn. Ohne Schulabschluss habe das Durchschnittsgehalt bei 2.833 Euro gelegen, mit einem Meister bei 4.393 Euro und mit einem Diplom- oder Masterabschluss bei 5.811 Euro.  © Deutsche Presse-Agentur

Nachrichten aus anderen Regionen