Berlin (dpa/tmn) - Der Airport München ist laut einer Studie des britischen Marktforschungsunternehmens OAG der zweitpünktlichste Großflughafen der Welt. 2015 waren demnach 87,7 Prozent aller Flüge "on time" - was eine Verspätung von maximal 15 Minuten bedeutet.
Unter den Flughäfen mit mehr als 20 Millionen jährlichen Passagieren landete München damit hinter Tokio-Haneda auf Rang zwei. Der japanische Hauptstadtflughafen erreichte eine On-Time-Quote von 91,3 Prozent. Frankfurt erreichte mit 84,1 Prozent Platz neun.
Unter den mittelgroßen Flughäfen mit 10 bis 20 Millionen Passagieren pro Jahr landete Kopenhagen auf Rang eins, vor Moskau-Scheremetjewo, Helsinki, Brisbane und Salt Lake City. Hamburg kam auf Platz zehn, Berlin-Tegel auf Platz elf. Unter den kleineren Flughäfen mit weniger als 10 Millionen jährlichen Fluggästen war Osaka am pünktlichsten, vor Brüssel-Charleroi und Panama City. Köln-Bonn lag auf Rang sechs.
Insgesamt zeigt sich: Die größeren Flughäfen haben tendenziell mehr Probleme damit, pünktliche Starts und Landungen zu gewährleisten. Die On-Time-Quoten der besten 20 Großflughäfen lagen 2015 etwa zwischen 80 und 88 Prozent. Die Spitzenreiter unter den kleinen Flughäfen erreichten häufiger mehr als 90 Prozent. © dpa