Tonke bietet für den ID.Buzz auch ein Aufstelldach an. Der Unterschied zu den meisten anderen Aufstelldächern: Der Dachbalg öffnet zur Seite, das geöffnete Dach dient so auch als Markise.

Mehr zum Thema Reise

Unter dem Namen Buzz Trail führt der niederländische Campervan-Spezialist einen ID. Buzz-Ausbau inklusive Aufstelldach. Das eigens entwickelte Aufstelldach klappt ähnlich wie ein Dachzelt zur Seite auf. Überdies bietet der Tonke Buzz Trail eine optionale Heckküche und zusätzliche Liegefläche im Fahrzeug.

Design und Flexibilität

Mit einer Länge von 4,95 Meter bietet der ID. Buzz Trail großzügigen Innenraum, bleibt jedoch wendig genug für den Stadtverkehr. Das Herzstück ist das herausnehmbare Küchenmodul im Heck, das eine vollständige Kocherfahrung ermöglicht. Es umfasst ein zweiflammiges Induktionskochfeld und einen großzügigen Kompressor-Kühlschrank. Dank eines cleveren Schiebesystems kann die Küche sowohl innen als auch außen genutzt werden.

Desweiteren birgt das Modul Schubladen mit doppeltem Boden mit viel Stauraum fürs Gepäck. Auf dem Modul im Innenraum wird das komfortable Bett mit den Maßen 1,50 mal 2,00 Meter über die gesamte Fahrzeugbreite aufgebaut.

Innovatives Aufstelldach

Optional ist ein innovatives Aufstelldach erhältlich, das seitlich öffnet und nicht nur Stehhöhe schafft, sondern auch ein bequemes Bett von 1,40 mal 2,10 Metern bietet. Gleichzeitig dient das Aufstelldach als eine Art Markise, da es im aufgeklappten Zustand über die Fahrzeugbreite hinaus geht.

Elektrische Leistung

Der ID. Buzz Trail ist mit einer 86-kWh-Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 425 km ermöglicht. Dies macht ihn ideal für längere Reisen und den täglichen Gebrauch. Das elektrische Antriebssystem sorgt für ein leises und komfortables Fahrerlebnis und ermöglicht das Fahren ohne CO₂-Emissionen.

Durch das vollständig herausnehmbare Küchenmodul kann der Innenraum flexibel genutzt werden, sei es für den Transport größerer Gegenstände oder als geräumiger Familienwagen. Mit fünf Sitzplätzen in der Standardkonfiguration eignet sich der ID. Buzz Trail sowohl für Familienausflüge als auch für den täglichen Pendelverkehr.

Promobil werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf promobil.de werbefrei und ohne Werbetracking.

Preise

Für die Trail-Version mit optionalem Bett unten und Heckküche zahlen Kundinnen und Kunden ab 56.600 Euro. Der Preis für das Aufstelldach selbst liegt bei 8.330 Euro, für den Einbau samt Dachausschnitt werden 2.975 Euro fällig.

Die Marke Tonke hat sich spezialisiert auf Campingmodule für Elektro-Transporter. Neben dem ID. Buzz als Basisfahrzeug gibt es bei Tonke auch einen EQV-Camper im Angebot.  © Promobil