Louisa Lippmann und Laura Ludwig
1 7
Die DFB-Frauen wiederum haben sich Ende Februar das Olympia-Ticket gesichert. Nach einer Niederlage gegen Frankreich ging es im zweiten Nations-League-Spiel gegen die Niederlande um alles oder nichts. Das Team um Trainer Horst Hrubesch behielt die Nerven, setzte sich mit 2:0 durch – und fährt damit im Sommer nach Paris.
2 7
Die deutschen Handballerinnen ließen beim Qualifikationsturnier in Neu-Ulm nichts anbrennen. Sowohl gegen Slowenien (31:25) als auch gegen Montenegro (28:24) und Paraguay (37:20) gab es Siege. Das Team von DHB-Trainer Markus Gaugisch konnte damit ungeschlagen das Ticket für Paris lösen. Erstmals seit Peking 2008 sind die DHB-Frauen damit wieder bei Olympischen Spielen dabei.
3 7
Feiern darf hingegen die deutsche 3x3-Basketball-Nationalmannschaft der Frauen. Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld gewannen beim Qualifikationsturnier im ungarischen Debrecen im Halbfinale gegen die Gastgeberinnen und sicherten sich damit das Olympia-Ticket. Für Brunckhorst und Greinacher ist es das zweite Olympia-Ticket. Beide haben sich im Februar bereits mit dem Nationalteam im 5 gegen 5 für die Sommerspiele in Paris qualifiziert. Das Duo hat sich nun entscheiden, am 3x3-Wettbewerb in Paris teilzunehmen. Aus logistischen und terminlichen Gründen ist es nicht möglich, an beiden Wettbewerben teilzunehmen.
4 7
Tischtennis
Als Europameisterinnen waren die Tischtennis-Frauen schon vor der Team-WM im südkoreanischen Busan für Olympia qualifiziert. Dort haben im Februar auch die Männer die Qualifikation für Paris 2024 perfekt gemacht. Das Team um Dimitrij Ovtcharov qualifzierte sich mit einem 3:0 im Achtelfinale gegen den Iran für die Sommerspiele.
Anzeige
5 7
Kurz vor knapp hat sich Laura Ludwig (r.) mit ihrer Teamkollegin Louisa Lippmann im tschechischen Ostrava die Qualifkation für die Olympischen Spiele gesichert. Für Ludwig sind es bereits die fünften Olympischen Spiele, Lippmann ist in Paris zum ersten Mal dabei. "Die fünften Olympischen Spiele – es hört sich an, als wäre ich eine Oma", witzelte die 38-Jährige gegenüber dem SID. Neben Ludwig/Lippmann sind bei den Frauen außerdem Svenja Müller und Cinja Tillmann im Turnier vertreten.
6 7
Rudern
Die Deutschen gehen mit gleich sieben Teams beim Rudern an den Start. Die Frauen konnten sich im Einer sowie im Doppel-Vierer qualifizieren.
7 7
Die Männer sind gleich mit fünf Teams am Start: Im Einer, Doppel-Zweier, Doppel-Vierer, Zweier ohne Steuermann und im Achter kämpfen die deutschen Ruderer um Medaillen.