SV Werder Bremen

Der Fußballclub der Freien Hansestadt Bremen trägt viele Namen: SV Werder Bremen steht offiziell für Sport-Verein "Werder" v. 1899 e.V., doch SV Werder oder nur Werder sind die gängigeren Bezeichnungen für den Bundesligisten, der 1899 gegründet wurde. Werder ist im Übrigen die Abkürzung für Stadtwerder, eine Halbinsel im Bremer Fluss Weser, auf der sich einst das Trainings- und Spielgelände des Vereins befand. Die aktuelle Spielstätte - das Weserstadion - liegt auf dem Peterswerder und fasst mehr als 40.000 Zuschauerplätze. Der SV Werder war ein Gründungsverein der Bundesliga im Jahr 1963 und konnte sich bereits in der zweiten Saison den deutschen Meistertitel holen. Nach jahrelangem Auf und Ab in den 1970ern begann der Verein die 1980er jedoch in der 2. Liga - bis dato die einzige Saison außerhalb der Bundesliga. Anschließend stellten sich unter Trainer Otto Rehhagel erneut Erfolge ein: Deutscher Meister 1988 und 1993. Bis zum Ende der 1990er Jahre durchlitt der Club eine mäßige Durststrecke, die erst um die Jahrtausendwende beendet wurde. In der Saison 2003/04 gewann SV Werder dann das Double: Deutscher Meister und Pokalsieger. In den vergangenen Jahren landete Bremen meist im Tabellen-Mittelfeld. In den Reihen bekannter Werder-Spieler finden sich Namen wie Rudi Völler, Karl-Heinz Riedle, Mario Basler, Ailton, Miroslav Klose, Claudio Pizzaro und Torsten Frings.

Stuttgart

Abwehrschwäche des VfB? Hoeneß moniert Zahl der Gegentore

Fußball

FC Bayern und Wolfsburg: Trainersuche im Gleichschritt

Bundesliga

Werder bestätigt Abgang von Stürmer Burke

Bundesliga

Bericht: Burke vor Wechsel von Werder Bremen zu Union Berlin

Bahnt sich ein Transfer an?

Bundesliga-Konkurrent zeigt Interesse an BVB-Star Brandt

Bremen

Pokal-Heldin Weidauer verlässt Werder Bremen

Bremen

Zurückhaltende Bremer und der Europa-Traum: "Vier Endspiele"

30. Spieltag

Heftiger Zusammenprall in Leipzig – Bayern überrollt Heidenheim

Bundesliga

Später Sieg gegen Bochum: Werder träumt weiter von Europa

Bundesliga

Neuer Vertrag: Kapitän Marco Friedl bleibt bei Werder Bremen

Stuttgart

Mit Undav in Berlin: Neue Chance für Stuttgarts Sorgenkind

Bundesliga

VfB-Einspruch gegen Woltemade-Sperre abgelehnt

DFB-Pokal

Frauen-Pokalfinale wohl zum dritten Mal ausverkauft

Bundesliga

VfB schreibt das europäische Geschäft noch nicht ab

Woltemade mit Platzverweis

Stuttgart gibt Spiel gegen Werder kurz vor Schluss aus der Hand

Bundesliga

Frust in Stuttgart nach 1:2 gegen Bremen - "Kleiner Dämpfer"

Liebling der Nation

Rudi Völler feiert 65. Geburtstag

Bundesliga

Wirtz mit Comeback nach wochenlanger Verletzungspause

Europa League

Frankfurt wahrt Chance aufs Halbfinale

Bei Aufstieg

HSV-Frauen wollen regelmäßig im Volksparkstadion spielen

Fußball

Offiziell: Schalke holt Frank Baumann als Sportvorstand

Bundesliga

Generalprobe vermasselt: Werder besiegt Frankfurt

Bundesliga

Dämpfer für ideenlose Frankfurter: 0:2 in Bremen

Analyse Bundesliga

Eine Statistik zeigt Bayerns ganze Klasse

von Justin Kraft
Bundesliga

Traumtore im Nordduell: Werder siegt in Kiel 3:0