Neue Verantwortung: Prinz William wird Charity-Krisenmanager
Lesedauer:1 Min.
Von
Stefan Reichel
Prinz William hat eine neue Aufgabe übernommen, wie der Kensington-Palast auf Twitter bekannt gab. Künftig wird er tatkräftig den National Emergencies Trust (NET) als Schirmherr unterstützen.
Prinz William kann bei einer weiteren neuen Aufgabe Format beweisen. Der Sohn von Prinz Charles hat eine neue Schirmherrschaft übernommen und wird künftig den National Emergencies Trust (NET) unterstützen. Die Stiftung hat sich darauf spezialisiert, mit anderen Wohltätigkeitsorganisiationen zu kooperieren und Gelder zur Bewältigung von Krisen im Königreich zu sammeln.
Schnelle und effiziente Hilfe bei Krisen in Großbritannien
Der National Emergencies Trust (NET) wurde im Jahr 2019 gegründet. Die Stiftung verfolgt das Ziel, bei nationalen Krisen zu helfen. Das können Terroranschläge wie die in London und Manchester 2017 sein oder auch die aktuelle Coronakrise.
In solchen Fällen sammelt der NET bei Wohltätigkeitsorganisationen und anderen Einrichtungen Geld, um Bedürftigen durch schwere Zeiten zu helfen. Bei der gegenwärtigen Pandemie hat die Stiftung schon Beträchtliches geleistet: 12,5 Millionen Pfund, umgerechnet 14,3 Millionen Euro, konnten in den letzten Tagen ausgeschüttet werden.
Laut einem Bericht will Prinz William in der Coronakrise helfen und deswegen wieder damit anfangen, Rettungshubschrauber zu fliegen. Es gibt jedoch ein Problem.