Schlager-Events liegen im Trend - jetzt kündigte ein Sender aus der RTL-Gruppe eine Abendshow in Brandenburg an. Mit dabei sind Stars von Olaf der Flipper bis Anna-Carina Woitschack. Als Moderator wurde ein Ex-DSDS-Kandidat verpflichtet.

Mehr News über Schlager

Große Schlager-Events im TV waren bisher vor allem eine Domäne der öffentlich-rechtlichen Sender. Man denke nur an die erfolgreiche "Feste"-Reihe mit Florian Silbereisen. In Kürze lädt der Star-Entertainer zum "Schlagerbooom Open Air" im Ersten - diesmal live aus Österreich (Samstag, 8. Juni, 20.15 Uhr).

Nun hat der private Spartensender RTL Up angekündigt, erstmalig ein eigenes Musik-Event auf die Beine stellen zu wollen. "Schlagerliebe LIVE" heißt es und soll am 13. September in der alten Ölmühle in Wittenberge zum "Mekka für alle Schlagerfans" werden.

Steffi Brungs und Norman Langen führen durch die Schlagershow

Als Moderatoren werden Steffi Brungs ("Punkt 12") und Ex-DSDS-Teilnehmer Norman Langen durch die "Mega-Sause" in Brandenburg führen. Zu den Stargästen der Veranstaltung zählen Vincent Gross ("Aperol Spritz") und Anna-Carina Woitschack ("Feuer"), ferner Olaf der Flipper, Jenice, Pia Malo, Sonia Liebing, Die Schlagerboys, Michael Holm, Francine Jordi, Joey Heindle, Neonlicht und Paulina Wagner.

"Schlager bringt Menschen zusammen und schafft unvergessliche Momente", sagt RTL-Programmmanager Oliver Schablitzki zur neuen Musikoffensive des Senders. Man wolle "genau diese Magie feiern und gleichzeitig einen neuen Meilenstein in der Schlagerlandschaft setzen". Die Region Wittenberge biete dafür die "perfekte Location".

Im Zuge der Bekanntmachung des Events ist auch der Ticketvorverkauf gestartet. TV-Zuschauer können eine Aufzeichnung von "Schlagerliebe LIVE" am Mittwoch, 2. Oktober, 22.00 Uhr, bei RTL Up sehen.  © 1&1 Mail & Media/teleschau

Woitschack und Mross: Dritter Scheidungstermin geplatz

Alle guten Dinge sind drei? Das sieht Stefan Mross sicher anders: Auch der dritte Scheidungstermin mit Anna-Carina Woitschack ist geplatzt. Seine Anwältin hegt einen Verdacht. © ProSiebenSat.1
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.