Barbara Schöneberger

Barbara Schöneberger ‐ Steckbrief

Name Barbara Schöneberger
Beruf Moderatorin, Sängerin, Schauspielerin, Journalistin
Geburtstag
Sternzeichen Fische
Geburtsort München / Bayern
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 173 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau

Barbara Schöneberger ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Barbara Schöneberger zählt zu den bekanntesten Moderatorinnen des deutschen Fernsehens. Entdeckt wurde sie von Harald Schmidt.

Barbara Schöneberger wurde 1974 in München geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie ein Volontariat bei einer Modezeitschrift. Anschließend studierte sie in Augsburg Soziologie, Komunikationswissenschaft und Kunstgeschichte. 1998 begann Schöneberger ihre Fernsehkarriere als Assistentin von Elmar Hörig in der Sat.1-Sendung "Bube, Dame, Hörig".

Der Erfolg kam aber erst nach ihrem Auftritt in der "Harald Schmidt Show". Sie wurde als Moderatorin für die Sportsendung "Tie Break" gebucht und übernahm die Co-Moderation bei "Weck Up". Ab 2001 moderierte sie gemeinsam mit Kena Amoa die Reality-TV-Show "Girlscamp".

Richtig bekannt wurde sie mit ihrer eigenen Talkshow "Blondes Gift", mit der sie nach knapp vier Jahren von Hamburg 1 zunächst zum WDR und ab 2005 zu ProSieben wechselte.

"Blondes Gift" für Grimme-Preis nominiert

Für ihren "eigenständig-spielerischen Umgang mit den Konventionen einer Talkshow" wurde sie 2003 für den Grimme-Preis in der Kategorie "Unterhaltung/Spezial" nominiert.

Beim ZDF landete die Moderatorin dagegen ihren ersten Flop. Die "Schöneberger-Show" wurde wegen zu geringer Einschaltquoten bereits nach 17 Folgen abgesetzt.

In den folgenden Jahren war Schöneberger in zahlreichen Shows zu Gast und konnte vor allem in der Improvisations-Comedy "Frei Schnauze XXL" ihre humorvolle Ader zeigen. Das Ensemble der Show erhielt 2007 den Deutschen Comedypreis.

Zudem ist Schöneberger auch Sängerin. Zwischen 2007 und 2018 brachte sie vier Alben heraus.

Als Kolumnistin schrieb sie für verschiedene Magazine wie "Maxim", "Jolie" und die Fernsehzeitschrift "Hörzu".

Schöneberger übernimmt Synchronstimmen bei Animationsfilmen

Nebenbei begann sie, kleinere Rollen als Schauspielerin zu übernehmen, und entdeckte dabei ihr Talent für das Synchronisieren. Ihre Stimme ist bekannt aus Kinoerfolgen wie "Die Unglaublichen" (2004), "Lucas, der Ameisenschreck" (2006) oder "Niko - Ein Rentier hebt ab" (2009).

Aber auch vor der Kamera war sie in kleinen Rollen zu sehen, etwa in "Männerherzen" (2011) oder im zweiten und dritten Teil von "Hanni & Nanni" (2012 und 2013).

2015 gründete die beliebte Moderatorin ihr eigenes Print-Magazin "Barbara". Das in Hamburg erscheinende Frauenmagazin startete mit dem Anspruch, sich von den üblichen Frauenzeitschriften deutlich zu unterscheiden. Es sollte ehrlich und authentisch sein und keine perfekten Frauen präsentieren.

Schöneberger als ESC-Ikone

Im selben Jahr verkündete Schöneberger die Punkte beim "Eurovision Song Contest". Schöneberger und der ESC ist ohnehin eine Liebesgeschichte. Sie berichtet immer vor und nach dem Event von der Hamburger Reeperbahn. Als sich der NDR 2020 ein neues Auswahlverfahren für den deutschen Beitrag beim ESC überlegte, präsentierte Schöneberger die Änderungen in einem kuriosen Video.

Neben dem ESC moderierte sie weitere große Events – darunter den jährlich stattfindenden Deutschen Radiopreis oder die Bambi-Verleihung (2014, 2016).

2016 wurde sie für ihre Moderation der Sendung "Die 2 – Gottschalk und Jauch gegen ALLE" mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Im selben Jahr erhielt sie eine Romy in der Kategorie "Show/Unterhaltung" sowie eine Goldene Henne.

Doch nicht nur als Moderatorin vor der Kamera überzeugt Schöneberger. Ihre "barba radio Show" wird auf mehreren Sendern übertragen und ist auch online abrufbar. Darin interviewt sie prominente Gäste aus verschiedensten Bereichen, etwa Sport oder Unterhaltung.

2024 wird Barbara Schöneberger erneut den deutschen ESC-Vorentscheid moderieren. Laut der offiziellen Webseite "Eurovision.de" wird die Sendung "Eurovision Song Contest – Das deutsche Finale 2024" am 16. Februar 2024 um 22 Uhr in Berlin stattfinden.

"NDR Talk Show" gemeinsam mit Hubertus Meyer-Burckhardt

Seit 2008 moderiert sie gemeinsam mit Hubertus Meyer-Burckhardt die zweitälteste noch laufende Talkshow im deutschen Fernsehen: die "NDR Talk Show" die im zweiwöchentlichen Turnus freitags zu sehen ist. Dort hat sie bereits durch mehr als 200 Sendungen geführt.

Künftig bekommt sie auch ein dauerhaftes Engagement am Samstagabend im Ersten. Im April 2022 tritt sie die Nachfolge von Guido Cantz an und moderiert die langjährige Versteckte-Kamera-Show "Verstehen Sie Spaß?".

Trotz ihres Erfolgs versucht Schöneberger auf dem Boden zu bleiben. "Ich bin total normal und habe bloß eine Nische gefunden, mein Talent irgendwie auf die Straße zu bringen", sagte sie im Interview mit "Horizont".

Schöneberger lebt in Berlin und ist mit dem Computer-Unternehmer Maximilian von Schierstädt verheiratet. Bei der Hochzeit nahm sie seinen Nachnamen an, beruflich behielt sie jedoch ihren.

Beim Thema "Treue" zeigt sie sich locker. "Ich glaube jedenfalls nicht, dass die Qualität einer Beziehung am Ende des Lebens ausschließlich an dem Satz abgelesen werden kann: Wir waren uns immer treu", sagte sie in einem Interview mit "schlager.de". Dass man sich umsehe, wenn Alltag in der Beziehung herrscht, ist für Schöneberger logisch.

Schöneberger und von Schierstädt haben zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter.

Barbara Schöneberger ‐ alle News

Schlagersängerin

Marie Reim verrät: "Sie ist ein Riesen-Vorbild für mich"

Stars

Viraler Clip: Darum greifen Barbara Schöneberger und Co. zur Zahnbürste

Stars

Wie Matthias Opdenhövel zur Allzweckwaffe des deutschen Fernsehens wurde

TV-Shows

"The Masked Singer": Mirja Boes gewinnt als Floh die Staffel

TV-Shows

Eurovision Song Contest 2024: Rund acht Millionen schauen Wettbewerb

Eurovision Song Contest 2024

"Termitenzelt": Barbara Schönebergers Outfit beim ESC sorgt für Spott

TV

ESC-Finale, ein Krimi und eine Komödie - Die TV-Tipps am Samstag

ESC 2024

Hier können Sie das ESC-Finale live im Free-TV und Stream sehen

ESC 2024

ESC 2024: TV-Übertragungen, Finalisten und alle Infos zum Finale

Eurovision Song Contest

Mit diesen Gästen stimmt Barbara Schöneberger im Ersten auf den ESC ein

Kritik TV-Show

"Denn sie wissen nicht, was passiert": Sakko kaputt, Hose kaputt, Frisur kaputt

von Christian Vock
TV-Shows

ESC: Ina Müller verkündet die Punkte der deutschen Jury

Stars

Barbara Schönebergers Karriere "nur ein großes Missverständnis"?

Filme und Serien

"Verstehen Sie Spaß?" und "Drei gegen einen": Die TV-Tipps am Samstag

Betrugsmaschen

Betrugsopfer und Behörden warnen eindringlich: Hier droht Totalverlust

von Antonia Fuchs
Kritik TV-Show

Schöneberger wird ermahnt: "Barbara, hör auf zu reden!"

von Christian Vock
Kritik TV-Show

Günther Jauch wird zum Magier und Sophia Thomalla gibt Privates preis

von Christian Vock
Eurovision Song Contest

NDR kündigt ESC-Sendungen an

TV

Tiefgefrorene Leichen und "Verstehen Sie Spaß?": Die TV-Tipps am Samstag

Video Stars

Flucht aus der Stadt? Dahin zieht es Barbara Schöneberger

TV-Shows

"Verstehen Sie Spaß?"-Spuk für Beatrice Egli: "Ich war geschockt"

Stars

"Sehr erstaunt": Natascha Ochsenknecht verrät, wie viel Rente sie bekommen würde

von Anika Richter
TV-Shows

Jubiläumsshow: Barbara Schöneberger überrascht Florian Silbereisen

Galerie Stars

Barbara Schöneberger wird 50: Von der Musterstudentin zur gefragten TV-Größe

Stars

Zum 50.: So witzig gratuliert Thomas Gottschalk der Schöneberger