Videos aus dem Bereich Wissen

Stöbern Sie durch unsere spannenden Video-Inhalte im Bereich Wissen.

Video Aktuelle Studie

Wolkenkratzer zu schwer: New York sinkt um bis zu zwei Millimeter pro Jahr

Video Natur

Da Vinci Glow: Deswegen sieht der Mond dieser Tage ganz besonders aus

Video Klima

Studie: Mehr als die Hälfte der größten Seen weltweit verliert Wasser

Video Gesellschaft

Umfrage zu sozialem Miteinander: Durch Deutschland geht ein Riss

Video Logikrätsel

Kniffliges Rätsel: Ein Schiff sinkt, wie viele Personen können gerettet werden?

Video Archäologie

Taucher machen am Meeresgrund vor kroatischer Insel spektakuläre Entdeckung

Video Natur

Touristen zerstören einzigartiges Naturwunder im Yellowstone-Park

Video Wissenschaftskolumne

Vier-Tage-Woche könnte großen Nachteil bringen

von Henning Beck
Video Natur & Umwelt

Giftiger "Blauer Drache" erstmals seit rund 300 Jahren in Europa entdeckt

Video Dürre

Gardasee trocknet aus – Italien ergreift Maßnahmen

Video Logik

Dieses Kinderrätsel ist alles andere als ein Kinderspiel

Video Weltraum

Sonnenstürme können schwere Schäden auf der Erde verursachen

von Michael Trampert
Video Optik

Die Asahi-Illusion verwirrt sogar Ratten

Video Natur

Wieder aktiv: Wie Sie sich jetzt vor Eichenprozessionsspinnern schützen können

Video Rätsel

Gleichung scheint unlösbar: Können Sie dieses Streichholzrätsel knacken?

Video Brauchtum

Bräuche am 1. Mai: Wie Länder in Europa feiern

Video Klima

Fünf Klima-Signale, die ein bisschen Hoffnung machen

Video Weltraum

Erfolgreicher SpaceX-Start: Kommunikationssatelliten im All ausgesetzt

Video Rätsel

Genau lesen, sonst tappen Sie hier in die Falle

Video Tierwelt

Die Erderwärmung lässt giftige Spinnen einwandern

Video Weltraum

Ganz nah dran am Mars-Mond: Sonde fotografiert Deimos im Vorbeiflug

Video Weltraum

So klingt das Magnetfeld der Erde: Nasa veröffentlicht Tonaufnahme aus dem All

Video Wissen

So schwer und doch so einfach: Rätsel verblüfft Internetnutzer

Video Optische Täuschung

Unerklärliches Phänomen: Illusion lässt uns Farbe sehen, die gar nicht da ist

Video Natur & Umwelt

Tropische Riesenzecke breitet sich in Deutschland und Österreich aus

Video Sachsen

Wolf-Alarm im Wohngebiet? Wildkamera-Video sorgt für Aufsehen

Video Argentinien

Naturphänomen bringt zahlreiche Touristen zum Staunen

Video Tiere

Besonderer Gast in Lübeck: Delfin führt Kunststücke in der Bucht vor

Video Natur

Atemberaubende Polarlichter erleuchten Nachthimmel in Sachsen-Anhalt

Video Tiere

Buckelwale peelen sich - aber nicht nur zur Hautpflege

Video Weltraum

Geheimnisvolle Spirale macht Forscher in Alaska neugierig

Video Tierwelt

Das giftigste Säugetier der Welt: Das Schnabeltier

Video Psychologie

Optische Täuschung: Welche Linie ist länger?

Video Weltraum

Gerade in "Terminator-Zonen" kann Leben möglich sein

von Michael Trampert
Video Spanien

Katalonien trocknet aus

Video Natur

Sie gehören zu den giftigsten Tieren Deutschlands

Video USA

Seltenes Naturphänomen muss vor Besucheransturm geschützt werden

Video Rätsel

Logikrätsel: Diese Aufgabe klingt fast unmöglich

Video Natur & Umwelt

In gefährlichstem Gewässer der Welt sterben jährlich bis zu 5.000 Menschen

Video Psychologie

Absolut verblüffend: Optische Täuschung zeigt Farbe, die gar nicht da ist

Video Tiere

Mysteriöse Meereswesen: Millionen von Segelquallen in Kalifornien angespült

Video Natur

Naturfreunde aufgepasst: Verbreitete Blütenart ist für Insekten wertlos

Video Wissen

Warum ChatGPT nicht so schlau ist, wie man denkt

von Henning Beck
Video Technik

Welche Jobs durch Künstliche Intelligenz bedroht sind

Video Wissen

Monsterwellen: Die Gefahr aus dem Meer

von Michael Trampert
Video Natur

Rotes Polarlicht: Zeitraffervideo zeigt seltenes Naturschauspiel

Video Tag des Glücks

In Finnland leben die glücklichsten Menschen der Welt

Video Wissenschaftskolumne

Warum es schlecht ist, immer nur glücklich zu sein

von Henning Beck
Video Archäologie

Ausgrabungen: Älteste Perlenstadt des Persischen Golfs entdeckt

Video Weltraum

Asteroid auf Kollisionskurs? "2023 DW" könnte 2046 die Erde treffen